![]() Timotheus Förderverein Jugendreferent e.V.Wir sind ein Förderverein innerhalb der evangelischen Kirchengemeinden Eschelbronn und Neidenstein. Unsere Anliegen sind: Diese Angebote sind uns wichtig: Sie teilen unser Anliegen? Kontakt: Sollten Sie Interesse an einer Mitgliedschaft haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Bankverbindungen: Neuigkeiten aus dem Verein / Geplante Veranstaltungen:14.05.2023: Dorfflohmarkt in Neidenstein Ganz spontan macht der TIMO-Verein beim Dorfflohmarkt in Neidenstein mit. Wir bauen unseren Stand am Sonntag, 14.05.2023 von 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr beim Gemeindehaus Neidenstein auf. Wer Zeit und Lust hat, kann uns gerne besuchen. Deko, Haushaltswaren, Schnickschnack, Spiele und viele weitere Gebrauchtwaren findet Ihr bei uns. Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euren Besuch. DORFFLOHMARKT in Neidenstein
06.05.2023: Gartenbörse im Realschulhof Waibstadt Danke, dass Ihr dabei ward. Es war eine tolle Veranstaltung und wir hatten eine gute Zeit.
18.03.2023: Kleiderflohmarkt im ev. Gemeindehaus Eschelbronn Das gab es noch nie: einen Kleiderflohmarkt im Gemeindehaus Eschelbronn. Alle Stände waren belegt und eifrige Verkäufer warteten auf Kundschaft. Aufgrund zeitgleicher weiterer Flohmärkte war die Resonanz leider nicht so groß wie erwartet, was der Stimmung aber keinen Abbruch geleistet hat. Wir schauen positiv in die Zukunft und überarbeiten unser Konzept. Lasst Euch überraschen, was uns als nächstes einfällt.
15.03.2023: Mitgliederversammlung im ev. Gemeindehaus Eschelbronn DANKE für Euer Vertrauen in uns als Vorstandschaft. Wir freuen uns auf die nächsten zwei Jahre gemeinsam mit Euch:
11.12.2022: Adventssingen unter der Burg in Neidenstein Süße Crêpes mit Nutella und Zimt und Zucker sowie herzhafte Crêpes mit Champignons, Käse und Schinken werden wir ebenso anbieten wie warmen Tee und Kaffee und Bionade. So können Sie schöne Stunden im schönen Ambiente zwischen Burg und Kirche verbringen und die Stimmung auf sich wirken lassen. Für Zuhause können Sie sich dann noch mit Leckereien und hübschen Überraschungen der ev. Kirchengemeinde Neidenstein und des Kreativtreffs Eschelbronn eindecken. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand.
08.10.2022 – 09.10.2022: Kerwe in Neidenstein Endlich wieder eine RICHTIGE Kerwe in Neidenstein. Und natürlich waren wir mit dabei. Geplant war unser Crêpes-Verkauf für Samstag und Sonntag, jeweils 5 bzw. 6 Stunden lang. Doch oftmals kommt es anders, als man denkt…. Schon nach der Halbzeit am Samstag war klar, dass die vorbereiteten Teige für den Rest des Tages nicht reichen würden und auch manche Zutaten, wie z.B. Nutella und Schinken, wurden immer knapper. Dank unseres Küchen- und Helferteams war das aber alles kein Problem. Noch abends wurden neue Teige gerührt, die dann sogar bis nach Mitternacht verbacken wurden. Und ein voller Einkaufswagen abends im Supermarkt war der Garant für einen weiteren erfolgreichen Kerwe-Tag mit ausreichenden Vorräten. So konnten wir auch sonntags all unsere Gäste bis zum spontan verlängerten Ende um 19:00 Uhr bewirten. In Zahlen heißt das in etwa: 22 kg Mehl, 11 kg Butter, 44 l Milch, 330 Eier, kiloweise Käse und Schinken – also eine ganze Menge. Auch aufkommendem Kleingeldmangel, einem zwischenzeitlich streikenden Crêpes-Gerät und weiteren kleinen, aber für so eine Veranstaltung „normalen“ Problemchen, wurde getrotzt. Und so machten strahlendes Wetter, freundliche und zufriedene Gäste, ein tolles Team und eine angenehme Atmosphäre rund um unseren Stand dieses Wochenende zu einem stressigen, aber auch weiteren schönen Vereins-Erlebnis.
28.09.2022: Mitgliederversammlung im ev. Gemeindehaus Eschelbronn „Die schaffen das nie!“ hieß es vor 13 Jahren, als der Verein gegründet wurde mit dem Ziel, einen Jugendreferenten für die ev. Kirchengemeinde beschäftigen und finanzieren zu können. Dieses Ziel sollte durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und verschiedene Vereinsaktivitäten erreicht werden. Inzwischen wurden die Skeptiker von damals eines Besseren belehrt, denn der Verein lebt und erfreut sich großer Beliebtheit. Bei der Mitgliederversammlung, erwähnte Vorstand Falk Immenroth, dass auch das zurückliegende Jahr von vielen Einschränkungen geprägt war und alle Maßnahmen mussten den geltenden Verordnungen untergeordnet werden. Aber trotzdem sei es ein erlebnisreiches Jahr gewesen. Im Kassenbericht listete er die eingegangenen Gelder auf, die es dem Verein erlauben, weiterhin uneingeschränkt den Vereinszweck zu erfüllen. Die Entlastung durch die Kassenprüferinnen war Formsache und auch die gesamte Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet. Immenroth berichtete von 50 Vereinsmitgliedern und neue Mitglieder seien immer willkommen. Aus Heidi Butschbachers Jahresbericht gingen die vielen Aktivitäten hervor, die sie zusammen mit den Kindern und Jugendlichen unternommen hat. Betreuung der Konfirmanden, Durchführung der Gemeindewoche, Organisation von Jugend- und Teenkreisen, Unterstützung der Ukraine-Flüchtlinge, Ferienprogramm, Bücherflohmarkt an Kerwe, Gartenbörse, Jungschar, Kinderbibelwoche und Kindergottesdienste sind nur einige ihrer Aufgaben und man bekommt den Eindruck, dass der Tag mit 24 Stunden und die Woche mit 7 Tagen dafür gar nicht ausreicht. „Aber die Jugendarbeit trägt Früchte“, sagt sie nicht ohne Stolz und es kommen auch immer wieder neue Kids dazu. Die Jugendreferentin bedankte sich bei den vielen Helfern, ohne die solch ein Veranstaltungsprogramm nicht zu stemmen wäre. Der Vorstand stellte ausführlich eine geplante Satzungsänderung des Vereins vor, die bei der nächsten Mitgliederversammlung dann beschlossen werden soll. Dabei ist vorgesehen, dass sich der Zweck des Vereins nicht nur auf die Finanzierung der Jugendreferentin beschränkt, sondern dass nun ein weiterer Schritt gegangen werden soll, der die stärkere Unterstützung der Jugendlichen ermöglicht. „Was nicht heißt, dass das Geld zum Fenster hinausgeworfen wird“, bekräftigt Immenroth. Vielmehr müsse mit viel Fingerspitzengefühl dabei vorgegangen werden. Wenn eine gute christliche Jugendarbeit erkannt würde, dann wäre auch die weitere Unterstützung durch die Spender gewährleistet. „Die jungen Menschen sollen nicht nur bespaßt werden, sondern sollen Gott behutsam näher gebracht und in ihrem Glauben gestärkt werden“, sagte Immenroth am Ende der Versammlung, die die geplante Satzungsänderung zur Kenntnis nahm und signalisierte, diese im nächsten Jahr auch beschließen zu wollen. Der Verein bekäme nun nach 13 Jahren ein etwas anderes Gesicht und neue Werte. Mit einem Gebet beschloss Pfarrer Ralf Krust die diesjährige Mitgliederversammlung. Roland Wolf
09.09.2022 – 11.09.2022: Bücherflohmarkt im ev. Gemeindehaus Eschelbronn Danke sagt der TIMOTHEUS Förderverein Jugendreferent e.V. für das tolle Wochenende beim Bücherflohmarkt im Gemeindehaus Eschelbronn. Eine schöne Veranstaltung, die zwar Schweiß und Mühe gekostet, aber auch sehr viele schöne und eindrucksvolle Momente hinterlassen hat. Unterstützung haben wir in unterschiedlichster Form erfahren dürfen und dafür sind wir alle sehr dankbar. Schön, dass es diese Hilfe noch gibt und so freuen wir uns bereits auf das Kerwe-Wochenende 2023.
Und so war unser ev. Gemeindehaus Eschelbronn im letzten Jahr (2021) für Sie vorbereitet :-). Und wann können Sie uns noch treffen?Bei verschiedenen Festen in Eschelbronn und Neidenstein: Wir sind mit unseren Crêpes dabei, z.B. Kerwe in beiden Gemeinden oder beim Adventssingen in Neidenstein. Kerwe-Wochenende Eschelbronn: Bücherflohmarkt im ev. Gemeindehaus Eschelbronn |