Kindergottesdienst in NeidensteinWir feiern gemeinsam Gottesdienst, singen, beten, basteln, spielen und hören biblische Geschichten. Alle Kinder von 4 bis 13 Jahren sind herzlich eingeladen dabei zu sein. Zu Beginn des Kindergottesdienstes gibt es einen offenen Anfang mit einem kreativen Angebot rund um das Basteln und Gestalten. Danach wird fleißig gesungen, gebetet und das jeweilige Thema besprochen. Anschließend werden die Kinder in der Regel in drei altersbezogene Gruppen aufgeteilt (Kindergartenkinder/ Vorschulkinder und Erstklässler/ Schulkinder ab der 2. Klasse). In den Gruppen hören die Kinder eine Geschichte zur Bibel oder zum aktuellen Thema und es werden Anregungen und Fragen im Gruppengespräch besprochen. Anschließend wird gespielt oder zur Geschichte eine passende Aufarbeitung gemacht. Im Abschlusskreis treffen sich noch einmal alle Gruppen und wir verabschieden uns mit dem „Vater unser“ und dem Segenslied in die neue Woche. Neben dem „normalen“ Kindergottesdienst gibt es natürlich auch noch so einige besondere Aktionen bei uns. Zum Beispiel das Kindergottesdienstfrühstück (meistens vor Ostern), das Sommerfest, den Kindergottesdienstausflug und die Mitwirkung bei Familiengottesdiensten. Der Kindergottesdienst findet jeden Sonntag von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr im ev. Gemeindehaus in Neidenstein – außer in der Schulferien statt – und wir freuen uns immer über neue Kinder. Jasmin Fuchs und Martina Kuk. Kindergottesdienst in EschelbronnLiebe Kigo–Kids und -Eltern, wir verlegen unsere Kigo-Zeitt auf den Nachmittag/Abend, da doch viele Kinder sonntags tagsüber mit ihren Familien unterwegs sind. Wir treffen uns am ersten Sonntag im Monat um 16:00 Uhr im ev. Gemeindehaus Eschelbronn. Wir haben eine gemeinsame Bibel-, Sing-, Spiele- und Bastelzeit und können vor Ort gemeinsam Abendessen. Wenn Ihr Eltern den Mittelpunkt-Gottesdienst besucht, können Eure Kinder gerne ab 17:00h dazukommen. Wir freuen uns, Euch wiederzusehen und bringt gerne neue Freunde mit! Natürlich freuen wir uns auch über Kinder aus anderen Gemeinden. Wichtig ist, dass die Kinder von Familienangehörigen abgeholt werden. Bei Fragen: 0176/35309399 an Heidi Butschbacher Wir freuen uns auf Euch! Alle Kindergottesdienstmitarbeiter und Heidi |