Gebetsgottesdienst der Jugend 2025Jugendgottesdienst Shockwave in Eschelbronn im Februar Endlich durften wir mal wieder einen Jugend-Gottesdienst feiern. Jugendliche und junge Erwachsene aus Eschelbronn/Neidenstein und Jugendliche aus unserer eingemieteten bulgarischen Gemeinde trafen sich 2 x mit der Jugendreferentin zusammen, um einen Gebetsgottesdienst für junge Menschen zu planen. Natürlich luden wir die Erwachsenen, die es interessiert, gerne mit ein. „Shockwave“ stammt von der Organisation „Open Doors“ und stellt Infobroschüren der verfolgten Christen weltweit bereit. Mit jugendgerechten Informationen und Aufklärungsvideos über das jeweilige Land, seinen Kulturen und Glaubensrichtungen, wird uns die Unterdrückung von Christen und die Probleme dieser verfolgten Menschen bewusst gemacht. Wir hatten uns für Indien entschieden. Am Mittwochabend 26.02.2025 um 18:30h fanden sich ca. 60 Jugendliche, einige Konfigruppen und deren Betreuer, Gemeindebesucher unserer Gemeinden und die bulgarischen Eltern im Gemeindehaus ein. Sara, Christian und Iza übernahmen die Moderation. Wir hatten Ole als Sänger von Adelshofen eingeladen, doch dieser musste aufgrund seiner erkrankten Frau daheim auf die zwei kleinen Kinder aufpassen. So kam kurz doch Hektik auf. Gott ließ uns nicht im Stich. Sara konnte ihre Freundin Juliane aus Ittlingen abholen. Sie sprang mit Gitarre und Gesang ein, Victor setzte sich ans Klavier und die Cajon. Die Präsentation mit den Liedern wurde schnell angepasst. Herr Krust und zwei Konfis übernahmen die Technik. Michael Schutza hatte die Bühne in ein warmes rot-orangenes Licht versetzt. Nach Begrüßung und Lobpreis hielt Sara eine Andacht und erklärte die Organisation „Open Doors“. Danach teilten wir uns in drei große Gebetsgruppen auf. Mit Gebetskarten und kurzen Biografien und den Erklärvideos beteten wir für die Betroffenen. Wieder wurde uns bewusst, dass wir in Deutschland privilegiert sind und uns hier noch nicht fürchten müssen, wenn wir als Christen gemeinsam Bibel lesen und Gemeinschaft haben. Nach 40 min. kamen wir wieder zum Lobpreis zusammen und mit Tipps fürs Beten zu Hause. Die Kollekte geht an „Open Doors“ und gemeinsam sangen wir das Lied „Wie schön ist es, wenn wir Geschwister eins sind“ auf bulgarisch und deutsch. Danach gab es noch Snacks, Fladenbrot – von Gertrud gebacken – und Hummus. Das Buffet war schnell leer und die Besucher konnten sich um 20:30h auf den Rückweg machen. Wir freuten uns sehr, dass uns so viele junge Menschen besuchten und wir gemeinsam beten durften. Am 21. und 22. März werden ein paar von uns nach Adelshofen die „hin“ Evangelisationskonferenz besuchen. Wir sind gespannt, was Gott da draus macht😊! Heidi Butschbacher |