Lichterparty

Lichterpartytermin ist immer am 31.10.

2025

Am Reformationsabend gab es sie wieder unsere Lichterparty im Gemeindehaus in Eschelbronn für die 6- bis 12-jährigen Kinder aus Neidenstein, Eschelbronn und Umgebung! 44 Kinder machten sich auf den Weg. Mit Kinder-Lobpreisliedern ging es los. Einige Kinder waren zum ersten Mal da und faszinierend schnell lernten die Kinder die Texte, Bewegungen und waren eifrig dabei. Sogar ein englisches Lied schafften sie.
In der Vorarbeit mit den Mitarbeitern stellten wir fest: wir wollen den Kindern in den dunklen Tagen „das Licht vermitteln“.  Denn Schlimmes gibt es genug. Denn ein anderes Mal sprach Jesus zu den Leuten: Ich bin das Licht der Welt, wer mir nachfolgt, wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern das Licht des Lebens haben! Johannes 8,12.
Und es fiel uns Zachäus ein, der durch seinen Betrug sich eher im Dunklen als im Licht aufhielt. So schrieben wir ein passendes Anspiel für die Kinder. Mit Miriam als Zachäus und Leni und Naemi als Marktfrauen, die ihren Zoll zahlen mussten, entstand eine spannende Szene für die Kinder! Die Kinder merkten schnell, dass Zachäus sehr einsam wurde durch seinen Betrug! Aus ihren eigenen Erfahrungen bemerkten sie, dass „sich entschuldigen“ nicht so einfach ist und dass Freundschaften leiden!  Zachäus selbst erzählte weiter, wie Jesus ihn einlud und wie er sein bisheriges Leben bereute. Die Kinder freuten sich mit, dass Zachäus zu Jesus fand und sein Leben änderte. Den Bibelvers lernten die Kinder schnell und manche bastelten noch ein Lesezeichen mit diesem Vers!
Mit Gebet konnten wir unser Festbuffet eröffnen. Neben Fingerfood, Fladenbrot, Gemüseplatten, Knabbereien, gab es noch Hot Dogs und Muffins. Nach einer kurzen Liederzeit flitzten die Kinder los, um zu schauen, was es gibt.
In der Kinderdisco, ausgestattet mit Farbscheinwerfern, wurde fleißig getanzt, gespielt wurde auch auf dem Boden, auf der Bühne und am Tisch an der Spielekonsole zum Autorennen. Manche Kinder schafften zwei Bastelangebote von drei umzusetzen. Neben einem selbstgestalteten Lichtglas, gab es noch eine kleine Stadtlaterne und Lesezeichen zum Basteln! Gar nicht so einfach, denn man wollte ja noch an die Candybar und zur Saftcocktailbar!
In der letzten halben Stunde gab es noch ein kleines Lagerfeuer als Highlight und die Kinder bekamen zwei Geschichten, zwei Lieder und einen Segen mit Leuchtarmband zum Abschied.
Danke für alle Eltern, die uns ihre Kinder anvertraut haben. Danke für die Spenden und Gebete und Danke an alle erwachsenen und jugendlichen Helfer! Wir wünschen Ihnen das Licht von Jesus, besonders in den dunkleren Wintermonaten!